Holzbearbeitungsbereiche wie Möbel, Schränke und Bodenbeläge haben häufig Herstellungsprobleme, die durch trockene Luft verursacht werden und die Produktqualität, Teilschrottraten und Überstunden weiter beeinflussen, was sich auf die Gewinne auswirken kann. Holz, das in einer feuchtigkeitsstabilisierten Umgebung gespeichert und verarbeitet wird, stellt sicher, dass das Holz dimensional stabil bleibt und die Herstellungsprobleme verringert. Als Hersteller von Holzprodukten ist es wichtig, den richtigen EMC (Gleichgewichtsfeuchtigkeitsgehalt) aufrechtzuerhalten. Der EMC ist der Punkt, an dem Holz weder Gewinne gewinnt noch Feuchtigkeit verliert. Wenn sich der Feuchtigkeitsgehalt in Holz ändert, kann dies zu Knacken, Verziehen, Teilen und Schrumpfungen führen. Feuchtigkeitswerte unter 40% können den Feuchtigkeitsgehalt in Holz verringern und dimensionale Veränderungen oder sogar irreparable Schäden verursachen.
Holz ist von Natur aus hygroskopisch und abhängig von der Luftfeuchtigkeit und freisetzt leicht Feuchtigkeit. Statische Elektrizität ist ein Problem in Holzbearbeitungsumgebungen, wenn trockene Luft zu einem statischen Strom führt. Dies kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, einschließlich Staubbränden und statischen Explosionen. In einigen Fällen kann statischer Elektrizität auch die Farbe beeinflussen und sich am Holz haften. Parkoo UltraschallLuftbefeuchterFreisetzt einen feinen Nebel, ähnlich dem Druckdampf mit einem Nebelpartikeldurchmesser von 1 bis 5 μ, der bis zu 99% RH oder mehr wird und schnell verdunstet, um die Luftfeuchtigkeit auf den gewünschten Niveau zu erhöhen. Die Maschine ist mit Japans Shinyei -Luftfeuchtigkeitssensor ausgestattet, die hohe Genauigkeit, die automatische konstante Feuchtigkeitskontrolle realisieren kann, um den Holzverarbeitungsprozess der genauen Befeuchtung besser zu erfüllen. Die Verwendung eines Ultraschallbefeuchters für die Befeuchtung während der Holzverarbeitung zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit bei 40% bis 60% RH kann alle oben genannten Probleme vermeiden oder minimieren und gleichzeitig den Staub in der Luft in der Luft reduzieren. Wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Holzbewerkungsgeschäft erhöht wird, kann die Anzahl der in der Luft schwebenden Partikel in hohem Maße reduziert werden, und UltraschallLuftbefeuchterführen zu einem saubereren, gesünderen Arbeitsbereich, da der Verdunstungskühlungseffekt die Kühllast der Anlage verringert und den Komfort der Mitarbeiter verbessert. Auf der anderen Seite verringert das Halten der Luft in einer Einrichtung mit höherem Luftfeuchtigkeit das Risiko von Materialbränden und verbessert die Lebensdauer und die Maschinenqualität.