Der korrekte Feuchtigkeitsgehalt verbessert die Effizienz des Kühlprozesses. Typische Herausforderungen bei der Gestaltung eines Kaltraums besteht darin, wie man Verdampfer-Zuckerguss, die Vereisung durch Feuchtigkeit in der Luft vermeidet, die beim Öffnen einer Tür eintritt, usw. Die praktischste Lösung, um die Herausforderung zu befriedigen und gleichzeitig die Effizienz der Kühlgeräte aufrechtzuerhalten, besteht darin, eine adsorptionsbasierte Feuchtigkeitskontrollvorrichtung in das System einzubeziehen. Eis bildet, wenn warme, frische Luft, die in einen kalten Raum eindringt, mit Wänden, Böden, Decken und anderen Oberflächen in Kontakt kommt. Rutschige Böden und das Drift von Eis stellen den Lagerbetreibern ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Es kann auch zu Fogging- und Nassböden in der Ladung der Bucht führen. Abhängig von der Feuchtigkeitslast des Kühlers wird die durch das gespeicherte Produkt erzeugte Luftqualität auf der Basis geschlossener Schleife entfeuchtet. Wenn der Kälteraum mit unterschiedlichen Temperaturzonen ausgelegt ist, werden in diesen Zonen unterschiedliche Qualitäten der trockenen Luft an dem entsprechenden Taupunkt gepumpt, um trockene Böden zu gewährleisten, keinem der Zonen, um Abtauzyklen zu verhindern oder zu reduzieren.
Luft schrumpft beim Abkühlen und erzeugt einen Unterdruck im Gefrierschrank, wodurch frische Luft durch die Öffnungen eindringt. Der Unterschied in der Luftdichte und des Drucks zwischen Umgebungs- und Gefrierräumen und der geschätzten Zeit, die zum Öffnen und Schließen der Türen erforderlich ist, sind wichtige Eingaben für die Schätzung der Feuchtigkeitsmenge, die in den Lagerbereich eintritt. Wasserdampf in der Luft wird in den Verdampfer gezogen und bildet Eis auf den Spulen. Im Laufe der Zeit reduziert dies die Anlageneffizienz und der Verdampfer muss aufgetaut werden, um das Eis zu entfernen. Jedes Mal, wenn der Kühler abgetauscht wird, wird Wärme in den Lagerraum emittiert und diese Wärme muss durch die Kühlgeräte entfernt werden. Durch die Reduzierung der Feuchtigkeitseingang reduziert die Anzahl der Auftauen, was wiederum die Kühllast der Kühlgeräte reduziert, wobei das Endergebnis die Effizienz und den verringerten Energieverbrauch verbessert werden. Die Hauptvorteile, die sich aus der Feuchtigkeitskontrolle bei der Kältespeicherung ergeben, sind: 1., vermeiden/beseitigen die Eisansammlung auf nassen Böden und Wänden, Böden und Förderbändern. 2. Vermeiden Sie die Eisansammlung auf Verdampferspulen, um die Abtauzyklen zu minimieren und so die Effizienz des Kühlsystems zu erhöhen. 3.. Verhindern, dass Kartons aufgrund von Feuchtigkeit weich und schlagern, was den Arbeitern gefährlich ist und nicht zu kennzeichnen kann.
Die wissenschaftliche und effiziente Lösung zur Steuerung der Luftfeuchtigkeit in Umgebungen mit niedriger Temperaturen besteht darin, den Rotor zu konfigurierenLuftentfeuchterUm den Taupunkt der Umwelt und die Formen zu kontrollieren. AllgemeinIndustrie-Luftentfeuchters sind kondensiertLuftentfeuchterS, der die Luft abkühlen, um die Feuchtigkeit in der Luft zu verflüssigen und das Kondensat zu konzentrieren. Während die Hauptstruktur des Rotors deLuftbefeuchterist ein ständig rotierender Wabentrocknerrotor. Der trocknende Rotor besteht aus Wellmedien aus speziellen, hitzebeständigen Materialien, und wenn die Luft durchquert, kann der Rotor die Feuchtigkeit adsorbieren und das Trocknen der Luft erkennen. Im Vergleich zu kondensierender Industrial DELuftbefeuchter, Rotorentfeuchter sind nicht frost und können kontinuierlich laufen, um die zu erfüllenEntfeuchtungArbeiten in Umgebungen mit niedriger Temperatur.