Das Leben in einer feuchten Umgebung kann einige unerwünschte Besucher anziehen - Milben. Milben sind sehr winzige Tiere, die so weit verbreitet sind, dass sie nicht allein durch das bloße Auge erkannt werden können und an feuchten Stellen besonders wachsen und sich reproduzieren. Milben haben eine sehr hohe Fortpflanzungsfähigkeit und der menschliche Körper ist nicht vollständig immun gegen sie. Die Milben essen die Hautzellen, die auf den menschlichen Körper verschüttet werden. Wenn die Umwelt feucht ist, absorbiert die Haut Feuchtigkeit aus der Umgebung, und der Körper schwitzt, während sie Wärme auflöst, wodurch der menschliche Körper zu einem perfekten Lebensraum und zum Brutboden für Milben wird. Die intuitivste Erkrankung ist eine Entzündung der Haut. Infizierte Milbenhaut sind besonders rau, leicht zu wachsen, einige kleine Pickel, nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild des menschlichen Körpers, sondern auch viele Krankheiten in den menschlichen Körper bringen, können Nesselsucht, atopische Dermatitis und so weiter verursachen.
Der Körper vergießt tote Hautzellen und infiltrieren dabei Staubmilben die weichen Oberflächen von Bettwäsche, Kissen, Sofas und Teppichen. Baumwollgegenstände sind feucht und trocknen nicht leicht, was für die Reproduktion und das Überleben von Milben noch förderlicher ist. Eine Möglichkeit, Milben zu beseitigen, ist natürlich auch sehr einfach, normalerweise die Bettlaken wechseln und die Kleidung waschen und wechseln, aber auch mehr Sonnenschutz -Quiltblätter. Wenn die Milben ihre gemütliche Umgebung verlassen, nachdem sie der Sonne ausgesetzt waren, steigt ihre Sterblichkeitsrate. Tatsächlich haben Milben Angst vor Trockenheit und Licht, daher tötet sie mit Ultraviolettlicht. Im Winter gibt es oft kein Sonnenlicht, sodass wir auch das Wachstum und die Reproduktion von Milben hemmen können, indem wir die Luftfeuchtigkeit in unseren Häusern kontrollieren. Um Milben zu kontrollieren, sind die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 50 Prozent ideal. Im Bereich von 50 bis 60 Prozent können Milben ein erheblicher Ärger sein. über 60 Prozent, und das sollte sehr schlecht sein. Die idealen Luftfeuchtigkeitswerte liegen zwischen 40 und 50 Prozent, insbesondere für diejenigen, die an Allergien, Asthma oder Ekzemen leiden. Es ist wichtig zu beachten, dass moderne Klimaanlagen normalerweise eine Feuchtigkeit entfernen, aber das ist nicht ihre Hauptaufgabe. Das Verlassen der Klimaanlagen, um die relative Luftfeuchtigkeit eines Raums zu senken, ist normalerweise das Schimmelwachstum förderlich. HeimLuftentfeuchtersind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit entfernen und eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Luftfeuchtigkeit und einem gesunden Zuhause spielen können.