So lagern Sie Wein in einem feuchten Keller

Feuchtigkeit spielt eine wichtige Rolle beim Altern und Speichern von Wein. Der Feuchtigkeitsniveau des Raums, in dem der Wein gelagert wird, wird bei 50% bis 70% relativer Luftfeuchtigkeit gehalten, wobei 60% RH ideal sind.

Feuchtigkeit spielt eine wichtige Rolle beim Altern und Speichern von Wein. Der Feuchtigkeitsniveau des Raums, in dem der Wein gelagert wird, wird bei 50% bis 70% relativer Luftfeuchtigkeit gehalten, wobei 60% RH ideal sind. Die Luftfeuchtigkeit über 70% RH kann zu Schimmel- und Kleberzersetzung führen. Level unter 50% RH können Korkbrüche verursachen, was zu Verdunstung und zu einem Verlust der Weinqualität führen kann. Mit anderen Worten, die richtigen Luftfeuchtigkeit sind ein wichtiger Bestandteil eines klimatisierten Raums.

Der beste Weg, um Luftfeuchtigkeitsprobleme von Anfang an anzugehen, besteht darin, eine versiegelte Weinkühlumgebung zu errichten. Nach dem Entwurf eines klimatisierten Raums muss er mit einem zugehörigen ausgestattet seinEntfeuchtungSystem und eine häufige und effiziente Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine zu habenLuftentfeuchterfür kommerzielle und industrielle Nutzung. Bei der Auswahl eines DELuftbefeuchterZusätzlich zu der Größe und Feuchtigkeit des Weinspeicherraums ist ein weiterer Faktor bei der Auswahl einer Maschine, wie oft der Raum genutzt wird. Jedes Mal, wenn die Tür zum Weinzimmer geöffnet wird, sind die Umgebungsbedingungen im Keller gestört. Parzookommerzieller LuftentfeuchterS kann die Umgebungsfeuchtigkeit im Weinkeller effizient steuern. Sensoren und Controller überwachen und zeigen den Feuchtigkeitsniveau (und die Temperatur) im Weinspeicherraum und kontrollieren sie genau mit einem wissenschaftlich definierten Wert, verhindern, dass hohe Luftfeuchtigkeit die Umwelt beschädigt und das Wachstum von Bakterien und Formen für das Brauen besser schmeckender Weine stoppt.

Verwandt