Luftfeuchtigkeit und Staubkontrolle in Holzmöbelfabriken mitLuftentfeuchter
Fogged Water Dampf verleiht trockene Holzbearbeitungsumgebungen Feuchtigkeit und kontrolliert und steuert Luftstaub und Trümmer. Nebelsysteme können sich auf das Endergebnis auswirken, indem sie Holzverzerrungen, Produktabfälle reduzieren und die Oberflächenbewegungen aufgrund von Trocknen, Härten und Anziehen feiner Partikelprobleme minimieren.
Was sind die Probleme mit niedriger Luftfeuchtigkeit in fertigen Holzprodukten?
Unabhängig davon, ob es sich um die Winterheizzeit oder eine trockene geografische Lage handelt, kann eine geringe Luftfeuchtigkeit die Produktion, die Produktqualität, die Zeitrahmen und die Konsistenz im Holzbewegungsgeschäft negativ beeinflussen. Trockene Innenluft kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, insbesondere bei fertigen Holzprodukten. Schrumpfung, Überprüfung, Schröpfen, Verziehen, Trocknungszeit und Selbstniveau von Oberflächen, Kleben und Farben sind einige der Probleme, die bei trockenen Luftbedingungen auftreten.
Auch in der Luft befindliche Partikel oder Staub können die Qualität des Finishs beeinflussen. Unter trockenen Bedingungen zieht statische Elektrizität sehr feine Partikel in das Holz an, was zu Problemen im Endverfahren führen kann. Nebel erhöht die Luftfeuchtigkeit und verringert auch die Menge an feiner Luftabfälle.
Wie einige Befeuchtungslösungen verkürzen können
Oft verwenden Einrichtungen kleinere DruckluftLuftbefeuchterSysteme, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Problem zu lösen. Sie stellen jedoch schnell fest, dass sie die für die Größe des Raums erforderliche Luftfeuchtigkeit nicht kontrollieren und angemessen liefern können. Um am effizientesten und konsistenten zu sein, benötigten sie auch ein Steuerungssystem, das auf Feuchtigkeitssensorenspiegel reagierte. Darüber hinaus konnte ein System, das nicht ordnungsgemäß kalibriert und für den Produktionsraum ausgelegt war, zu Tropfen und übermäßigen Mengen an Wasser und Energie führen.
Die Optimierung der relativen Luftfeuchtigkeit senkt die Produktionskosten
Harthölzer sind teuer und erfordern eine optimierte Holzproduktionsumgebung, um die Gesamtkosten zu minimieren. Holz reagiert in der direkten Atmosphäre auf die Luft in der Luft und muss ordnungsgemäß aufrechterhalten werden, um seine Form und Größe zu halten. Schrankhersteller können bei der Installation eines Systems Produktabfälle sparen, das die zuvor im Laden verwendeten Oberflächen erheblich reduziert. Das Minimieren von Staub sowie Produkt- und Materialabfällen und das Erhöhen der relativen Luftfeuchtigkeitsniveaus kann einem Holzprodukt -Unternehmen dazu beitragen, das Endergebnis zu erhöhen und die Arbeitskosten zu sparen.