Für die meisten Weinliebhaber ist ihre Weinkollektion eine wertvolle Investition, in die Sie sich einfach nicht leisten können, einen Dollar zu setzen. Ihre Weine ähneln den Automobilen, wenn es um Schutz und Pflege geht. Sie erfordern eine Wartung, um optimale Freude und Leistung zu erhalten. Selbst wenn Sie eine Klimaanlage in Ihrem Haus haben, ist die Kühleinheit in Ihrem Weinkeller immer noch wichtig.
Wie funktionieren Weinkellerkühleinheiten?
Eine Weinkellerkühleinheit hilft dabei, ein ständiges Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten, was sehr wichtig ist, wenn es darum geht, eine ideale Umgebung in Ihrem Keller zu schaffen. Die meisten Menschen wissen nicht, wie oft die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Raum von Tag zu Tag ändert und wie schwierig es ist, Ihren Wein in der optimalen Umgebung zu halten.
Für Weine beträgt der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich 50 bis 70 Prozent. Es ist besonders wichtig, Ihren Wein in diesem Bereich zu halten, vor allem, um den Korken gesund zu halten. Wenn Ihre Speisekammer zu trocken ist, trocknet auch der Korken aus. Ein zerbrechlicher oder geschrumpfter Kork ist nichts, was ein begeisterter Weinsammler erleben möchte. Andererseits wird Ihr Korken, wenn Ihr Keller zu feucht ist, eine Verschmutzung verursacht.
Während es notwendig ist, die Menge an Geld zu bewerten, die Sie jedes Jahr für Ihre Sammlung erweitern, ist es auch wichtig zu verstehen, dass die Aufrechterhaltung der Lagertemperaturen und der Feuchtigkeit korrekt und genau für die Aufrechterhaltung einer Sammlung ist. Für Amateursammler und Enthusiasten ist die Investition in eine Kühleinheit für Ihren Weinkeller eine kluge, intelligente Investition.
Es ist auch nützlich, die Temperatur zu kennen, die in Ihrem Keller aufrechterhalten werden soll, wenn der Feuchtigkeitsbereich für die Lagerung von Wein (50%-70%) berücksichtigt wird. In der Tat sind Licht-, Vibrations- oder Temperaturänderungen auch Faktoren, die die Alterung einer Sammlung beeinflussen. Der wahre Bereich, in dem Wein sicher gespeichert werden kann, bleibt eine Debatte zwischen Fachleuten und Laien, obwohl der häufigste Bereich 50 bis 59 ° F beträgt.
Wenn ein Wein zu heiß wird, wird er je nach Belichtung verderbt oder "gekocht". Wenn der Wein zu kalt wird, friert er ein. Das Einfrieren führt zu einer Expansion, die dazu führen kann, dass der Kork teilweise ausdrückt und den Wein Sauerstoff ausgesetzt wird. Drastische Temperaturschwankungen können ebenfalls gefährlich sein, daher ist es ratsam, den Keller bei einer konstanten Temperatur zu halten.
Es ist immer nützlich zu beachten, dass die Temperatur zum Reifungsprozess beiträgt, bei dem die Luftfeuchtigkeit den Korken in optimalem Zustand hält. Die beiden sind intrinsisch miteinander verbunden; Schnelle Temperaturänderungen können die Luftfeuchtigkeit im Keller beeinflussen. Mit all diesen Fakten können Sie verstehen, warum viele Weinsammler das Kühlzentrum als "Herz" ihres Kellers betrachten.
Arten von Weinkellerkühleinheiten
Bei der Auswahl des richtigen für Ihren Weinkeller sind verschiedene Arten von Weinkellerkühleinheiten zu berücksichtigen. Es ist wichtig, einige Nachforschungen an Ihrem Weinkeller durchzuführen und zu bewerten, bevor Sie auswählen, welche Kühleinheit Sie verwenden sollen, um die perfekte Luftfeuchtigkeit und Temperatur für Ihre Sammlung aufrechtzuerhalten.
1. Selbstversorgung
Eine in sich geschlossene oder durch die Wandkühlung in sich geschlossene Einheit ist in sich geschlossen und funktioniert gut in einem Weinkühler und einigen Weinzimmern. Es ist wichtig, dass diese Einheiten eine angemessene Belüftung haben, um sicherzustellen, dass sie bei Ihrer gewünschten Temperatur bleiben.
Die in sich geschlossenen Kühleinheiten haben den Verdampfer und den Kondensator zusammen. Dieses kompakte Design macht den Installationsprozess schnell und einfach und Sie können auf die Hilfe eines Kühltechnikers verzichten. Dies senkt Ihre Gesamtinstallationskosten.
Darüber hinaus beinhaltet die eigenständige Kühloption keine Leitungen zur Kühlung oder Kühlung, da es sich im Wesentlichen nur um eine eigenständige Kühleinheit handelt. Diese Art der Kühleinheit ist auch als "durch die Wand" bekannt, da sie häufig installiert und durch eine Wand entlüftet wird. Aufgrund der einfachen Installation und der allgemeinen Wartung ist dies häufig die beliebteste und kostengünstigste Art der Weinkellerkühlung.
2. Aufgeteilte Systeme
Kanallose Split -Systeme ermöglichen die Trennung der Kondenseinheit von der Lüfterspule. Diese Systeme werden für Weinkeller hergestellt, bei denen die ordnungsgemäße Belüftung nicht direkt bereitgestellt werden kann. Der Verdampferspulenabschnitt des Geräts befindet sich weiterhin im Keller mit Ihrem Wein. Der Kompressor, der Lüfter und die Spule der Kühleinheit befinden sich jedoch außerhalb des Weinkellers oder möglicherweise in einem angrenzenden Raum.
Dies hilft, die Kühleinheit ordnungsgemäß zu belüfteten. Ein flexibler Schlauch oder eine Kühlleitung verbindet die externe Einheit mit der internen Einheit. Split-Systeme werden für ihre Effizienz gelobt und haben eine längere Lebensdauer als in sich geschlossene Einheiten.
Da sich der Kompressor, der Lüfter und die Spulen in einem anderen Raum befinden, an dem Sie Ihren Wein behalten, ist Ihr Keller viel ruhiger als mit einer typischen eigenständigen Einheit. Da der Teil des Geräts, der den größten Teil des Lärms erzeugt, von Ihrer Sammlung getrennt ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Weine von den Schwingungen der Kühleinheit betroffen sind, von denen einige Enthusiasten glauben, dass Sie die Alterung von roten Weinen beeinflussen können.
3. Rohrleitungssystem
Ein Kühlsystem für eingelaufene Kühlung ist perfekt für diejenigen Sammler, die keine unansehnlichen Geräte oder Einheiten in einem Keller jeglicher Art wünschen. Durch die Verwendung einer Kühleinheit, die ein Kanalsystem verwendet, kann das Gerät selbst aus dem Keller ferngehalten und dennoch eine hochwertige Klimaanlage bereitstellen.
Da diese Art von System Sie ermöglicht, das Gerät weiter weg als andere Optionen zu platzieren, ist die Anhänge im Wesentlichen die ruhigste Einheit und erzeugt die geringste Schwingung, die Ihre Sammlung beeinflussen könnte. Diese Option bietet eine Platzierung im Freien oder in Innenräume für Ihre Ausrüstung, abhängig von der Einrichtung, die am besten zu Ihrem Keller passt.
Einige Einheiten haben einen Temperatursensor hinter dem Renditegrill, der eine sorgfältig kontrollierte Umgebung schafft. Dies ermöglicht es ihnen, die Luft leise abzukühlen, ohne die für das Korellen benötigte wesentliche Feuchtigkeit zu entfernen. Es wird nur überschüssige Feuchtigkeit entfernt, um die richtige relative Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Einige Einheiten verfügen über hörbare und visuelle Alarme, um Sie zu alarmieren, wenn die Temperatur in Ihrem Keller zu hoch oder zu niedrig ist. Es ist wichtig, die beste Weinkellerkühleinheit für Ihre Sammlung, Ihr Zuhause und Ihr Budget zu finden.