7 Tipps zur Weinlagerung

Es gibt nichts Schöneres, als ein Glas Wein zu genießen, um Ihre alltäglichen Sorgen zu nehmen. Fortunatel

Es gibt nichts Schöneres, als ein Glas Wein zu genießen, um Ihre alltäglichen Sorgen zu nehmen. Glücklicherweise können diese Unglücksfälle leicht vermieden werden, indem einfach die richtige Temperatur, Licht und Bewegung bei der Lagerung von Wein aufrechterhalten wird. Um den Genuss Ihres Weins zu gewährleisten, habe ich einige einfache, aber nützliche Aufbewahrungstipps erhalten, damit jedes Glas frisch und köstlich schmeckt. Alles, was mit einem großen Glas Wein zu tun hat, ist zu tun, was Sie tun: Entspannen Sie sich mühelos.

1. Luftzirkulation aufrechterhalten

Es ist leicht, guten Wein durch Exposition gegenüber übermäßiger Luft zu beschädigen. Exposition führt dazu, dass der Wein oxidiert, seine Frische verliert und einen Essig-ähnlichen Geruch entwickelt. Als richtige Alterungsmethode sollten alle Weine zuerst mit etwas Luft gefüllt werden, aber es ist wichtig, dass der Kork feucht bleibt. Ein feuchter Korken sorgt dafür, dass kein Knacken oder Schrumpfen und daher keine überschüssige Luft vorhanden ist!

2. In schwachem Licht speichern

Die Belichtung sollte immer auf ein Minimum gehalten werden. Das Speichern Ihres Weins an einem dunklen Ort sorgt nicht nur für eine kühlere, feuchtere Umgebung, sondern verhindert auch, dass UV -Strahlen die Flasche treffen und unangenehme Aromen erzeugen.

3.. Behalten Sie die richtige Temperatur bei

Die optimale Temperatur für die Aufbewahrung von Wein beträgt etwa 55 ° F. Wenn Sie kein Weinkühler mit zwei Zonen haben, funktioniert dies sowohl für Rot- als auch für weiße Weine. Die Aufrechterhaltung dieser Temperatur ist auch erforderlich, da sowohl Schwankungen als auch hohe Temperaturen Ihren Wein negativ beeinflussen können.

Eine einfache Lösung besteht darin, einen Weinkühler zu verwenden, der auch alle Ihre Flaschen sichtbar hält. Es gibt nichts Schlimmeres, als nach dieser einen Flasche zu suchen, während Sie versuchen, Gäste zu kochen oder zu unterhalten.

4. Feuchtigkeit

Ein anderes Element, das eng mit der Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur zusammenhängt, ist die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit. Die optimale Luftfeuchtigkeit für die Lagerung von Wein liegt bei 65-75%, was leicht zu pflegen sein sollte, wenn Sie Licht und Temperatur richtig berücksichtigen. Höhere Luftfeuchtigkeit hilft auch, sicherzustellen, dass Weinkorken nicht schrumpfen.

5. Die Vibration auf ein Minimum begrenzen

Dies ist schwierig, zumindest für mich. Camping, Wein online bestellen, Strandreisen - alle haben eines gemeinsam für Ihre Weinflasche: Bewegung. Zu viel Schwingung beeinträchtigt den Alterungsprozess und schüttelt das Sediment. Für diese Campingreisen und Strandausflüge ist es am besten, eine Flasche zu bringen, die Sie am wenigsten begehren, oder mindestens eine, die Sie für einen besonderen Anlass nicht aufbewahrt haben.

6. Bleib auf deiner Seite

Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Kork und der Wein miteinander in Kontakt bleiben. Bewahren Sie Ihre Flaschen daher an einem kühlen, schattigen Ort auf und halten Sie sie an den Seiten. Dies stellt sicher, dass der Korken nicht austrocknet, was den Sauerstoff daran hindert, den Wein schnell zu beschädigen.

7. Korked halten

Heutzutage gibt es in der Weinwelt viel Kontroversen, um über die traditionelle Methode des Korkens von Flaschen im Vergleich zu Plastikkorken und Metallschraubenkappen zu diskutieren. Was viele Menschen nicht verstehen, ist die Bedeutung des Korkens für Wein.

Die traditionelle Methode der Korkernutzung stammt aus Jahrhunderten, wobei die Länder entlang der mediterranen Küste auf Kork -Eichen gedeihen. Ob Sie es glauben oder nicht, die Ernte von Kork verletzt den Baum nicht wirklich. Nachdem die Rinde abgestreift wurde, erfüllt sich die Rinde auf natürliche Weise. Zusätzlich zu dem Verlust des romantischen Elements der Tradition fehlt Plastik und Schraubenoberteile die Fähigkeit, dass Ihr Wein so atmen, wie es traditioneller Kork zulässt.

Verwandt