Feuchtigkeitskontrolle für die Papierbeschichtung
Die Papierbeschichtung ist eine Methode, mit der Papier mit einer spezifischen Verbindung oder einem bestimmten Polymer (z. B. Kaolin, Calciumcarbonat oder Bentonit) beschichtet ist, um dem Papier die gewünschten Eigenschaften zu verleihen, um die Leistung und die Druckbarkeit zu verbessern. Diese Eigenschaften umfassen Gewichtsänderung, Oberflächenglanz, Glätte oder reduzierte Tintenabsorption.
Diese Arten von beschichteten Papieren werden hauptsächlich in der Verpackungs- und Verlagsindustrie verwendet.
Keine Beeinträchtigung durch kontrollierte Luftfeuchtigkeit
Cellulosefasern, die Hauptkomponente des Papiers, sind von Natur aus hygroskopisch. Während das Papier während des Herstellungsprozesses den größten Teil seiner Feuchtigkeit freigibt, kann es während des Verpackung und Lagerung, insbesondere entlang der Kanten, die Feuchtigkeit zurückerhalten.
Verschiedene Probleme, die in beschichtetem Papier aufgrund von Feuchtigkeit beobachtet wurden, sind:
Unebenheit und Curling
Begrenztes Papier
Klebrig
Die Größe des Papiers steigt/nimmt ab, wenn der Feuchtigkeitsgehalt zunimmt/abnimmt
Ursachen für unkontrollierte Luftfeuchtigkeit
Umweltbedingungen/Produktionsumgebung und Wetterbedingungen spielen in feuchten Umgebungen eine wichtige Rolle. Obwohl die Wetterbedingungen unvorhersehbar sind, eine leichte Abweichung in der Umwelt; Bedingungen können zu hoher Luftfeuchtigkeit führen.
Industrie-LuftentfeuchterLösungen
Parkoo-Luftentfeuchters reduzieren den Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft in den Bereichen Herstellung, Verpackung und Lagerung auf das gewünschte Niveau und verbessern die Leistung und die Druckbarkeit von Papiers.