7 Wichtige Überlegungen bei der Installation einer Weinkellerkühleinheit
2023-11-12 15:32:52 0 0
Wein sollte an einem Ort ausgeruht werden, der nicht nur stilvoll ist, sondern auch den köstlichen Saft vor der harten Umgebung schützt. Einige Weinspeicher befinden sich in unterirdischen Bereichen, die von Natur aus cool sind und ...
Wein sollte an einem Ort ausgeruht werden, der nicht nur stilvoll ist, sondern auch den köstlichen Saft vor der harten Umgebung schützt. Einige Weinspeicher befinden sich in unterirdischen Bereichen, die von Natur aus kühl und feucht sind. Für die meisten potenziellen Aufbewahrungsorte, die nicht vorhanden sind, können wir in jedem Raum des Hauses oder des Restaurants wertvolle Sammlerstücke aufbewahren. Egal, ob Sie ein Designer sind, der sich mit einem Leidenschaftsprojekt oder einem Architekten in einem großen Restaurant-Weinkeller einsetzt, hier sind sieben Dinge zu beachten, wenn Sie eine klimatisierte Umgebung schaffen. Erfahren Sie mehr über Weinkellerkühleinheiten. 1. Es gibt viele Arten von Kühleinheiten Weinkellerkühleinheiten sind freistehend, wahllos, kanallos und geteilt. Das erste ist am kostengünstigsten und ist wie eine Fenster -Wechselstromeinheit. Fast jeder kann ein freistehendes Kühlsystem installieren. Abgelaufene Systeme verwenden Kanäle, die ähnlich wie bei Ihrem Heiz- und Wechselstromsystem kühle Luft aus einem Gerät im Wartungsraum oder im Außenbereich einbringen und heiße Luft aus dem Keller ziehen. Kanallose Systeme verwenden die gleiche Prämisse, jedoch mit gekühlten Kanälen. Schließlich legen gespaltene Systeme (die kanal oder kanalfrei sind) den Verdampfer in den Keller und außerhalb des Kondensators. Alle veranlagten und kanallosen Systeme erfordern ein lizenziertes HLK -Installationsprogramm. Klimaanlagen unterscheiden sich von Weinkühleinheiten. Weinkühleinheiten laufen häufiger und halten den Raum in einer kühleren, konstanten Temperatur ohne Spikes. Sie regulieren auch die Luftfeuchtigkeit. 3. Die perfekte Weinkellertemperatur beträgt 55 Grad, während die Zielfeuchtigkeit 70 Grad beträgt. Je nach Region/Speicherzielen gibt es definitiv einige persönliche Vorlieben für den Raum. Das sind gute Ziele. Eine Weinkühleinheit kann nur so gut sein wie die Knochen des Kellers, wenn Sie die Wände nicht richtig isolieren (denken Sie an R17+) und berücksichtigen die Wärmeübertragungsbereiche (Risse, Türen, Fenster, Glas). Erwarten Sie für schwere Glaswände und -ausschüsse an Türen die Kühlkapazität. Vergessen Sie nicht die Dampfbarriere (und stellen Sie sicher, dass der Installateur in die Außen- oder warme Seite der Wand stellt; das Gegenteil der normalen Konstruktion). Geschlossener Zellschaum ist eine geeignete Alternative zu Isolierung und Dampfbarrieren. Es verändert das Budget Ihres Projekts ...... viel kostet eine klimatisierte Umgebung im Vergleich zu einem passiven Weinkeller. Der offensichtliche Unterschied ist die Kühleinheit selbst, die für eine eigenständige Maschine bei rund 2.000 US -Dollar beginnen kann und je nach Größe des Geräts ansteigen kann. Erwarten Sie außerdem, dass zusätzliche Kosten den Raum ordnungsgemäß isolieren, damit die Kühleinheit nicht ausfällt. Die Kosten sind jedoch alles, was in der Perspektive wichtig ist, da einige Weinkeller allein Hunderttausende (wenn nicht mehr) Weinkeller enthalten. 6. Weinkeller -Platzierung ist wichtige Weinkühleinheiten können nur so viel tun. Das Entfernen von Displays aus direktem Sonnenlicht, heißen Außenwänden und anderen Wärmequellen begrenzt die zum Abkühlen des Geräts erforderliche Arbeiten. 7. Unterschied zwischen Aufbewahrungs- und Service -Temperaturen Ein guter Rotwein wird normalerweise am besten im Bereich der niedrigen 60er Jahre genossen. Weiße Weine aus den 50ern sind großartig. Sparkling sollte etwa 48 Grad betragen. Es gibt viele individuelle Lagerkühlschränke, die dazu beitragen können, die Temperatur zu liefern. Langfristige Lagerung macht rote Weine kälter und weiße Weine wärmer als die ideale Temperatur. Während 55 Grad empfohlen werden, denken Sie daran, dass je kälter der Wein gespeichert ist, desto langsamer wird er altern.