Holz enthält eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit. Die Wassermenge in Holz variiert mit Baumarten, Alter und Protokollierungssaison. Um die Qualität von Holz- und Holzprodukten zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern, müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um den Feuchtigkeitsgehalt (Feuchtigkeitsgehalt) im Holz in gewissem Maße zu verringern. Um den Feuchtigkeitsgehalt von Holz zu verringern, muss die Temperatur des Holzes erhöht werden, sodass die Feuchtigkeit im Holz verdampft und nach außen bewegt wird. In der Luft mit einer bestimmten Strömungsrate kann die Feuchtigkeit das Holz schnell verlassen und das Ziel des Trocknens erreichen. Um die Qualität des getrockneten Holzes zu gewährleisten, ist es auch erforderlich, die Luftfeuchtigkeit des Trocknungsmediums (wie die häufig verwendete nasse Luft) zu kontrollieren, um eine schnelle und qualitativ hochwertige Trocknung des Holzes zu erreichen. Dieser Prozess wird als Holz trocknen. Aufgrund der Tatsache, dass die obige Methode von außen konvektiv Wärmeübertragung zum trockenen Holz verwendet, wird es auch als konvektives Trocknen bezeichnet. Zusammenfassend ist die Holztrocknung der Prozess des Wasserverfahrens, der durch Verdunstung oder Verdampfung aus dem Holz ausgestoßen wird. P>
Die herkömmliche Trocknung ist eine Methode zur Verwendung atmosphärischer nasse Luft als Trocknungsmedium, Dampf, heißes Wasser, Ofengas oder heißes Öl als Heizmedium, indirekter Erhitzen der Luft und Erhitzen des Holzes durch Konvektion, um den Trocknungszweck zu erreichen. Bei der herkömmlichen Trocknung verwendet die Mehrheit der Trocknungsräume Dampf als Wärmemedium, das allgemein als Dampftrocknung bezeichnet wird Das Trocknungsmedium kann nasse Luft oder einen überhitzten Dampf sein. Hochtemperaturtrocknen haben die Vorteile einer schnellen Trocknungsgeschwindigkeit, einer guten dimensionalen Stabilität und einem kurzen Zyklus. Hochtemperaturtrocknen sind jedoch anfällig für Trocknungsdefekte, Verdunkelung der Holzfarbe, Fallhärtung und schwierige Verarbeitung p>EntfeuchtungDas Trocknen verwendet wie herkömmliches Trocknen auch die Luftfeuchtigkeitsluft als Trocknungsmedium und Luftkonvektion zum Erhitzen von Holz. Es hat die Vorteile der Energieeinsparung, der guten Trocknungsqualität und der Umweltverschmutzung. Die Trocknung des Entfeugers hat jedoch in der Regel niedrige Temperatur, einen langen Trocknungszyklus, basiert auf elektrischer Erwärmung und hohem Stromverbrauch, was sich auf die Werbung und die Anwendung p> auswirkt
Die Solartrocknung ist die Verwendung von Sonnenstrahlung, um Luft zu erhitzen und heiße Luft zwischen dem Sammler und dem Holzstapel zum trockenen Holz zu zirkulieren. Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Solartrocknen: Gewächshaustyp und Sammlertyp. Ersteres integriert den Sammler und die Trockenkammer, während der letztere den Sammler und die Trockenkammer getrennt veranlassen. Das Layout des Solartrocknungsraums mit einem Sammlertyp ist flexibel, und der Kollektorbereich kann groß sein und die entsprechende Trocknungsraumkapazität ist auch größer als die eines Gewächshaustyps. Obwohl Solarenergie eine saubere und kostengünstige Energiequelle ist, ist sie eine intermittierende Energiequelle, die stark vom Klima betroffen ist, mit einem langen Trocknungszyklus und einer großen Investition pro Volumeneinheit, die die Förderung der Solarenergie P> begrenzt
Das Vakuumtrocknen ist das Trocknen von Holz unter atmosphärischem Druck. Das Trocknungsmedium kann nasse Luft sein, aber das meiste davon ist überhitzter Dampf. Während der Vakuumtrocknung nimmt der Dampfdruck des Wassers innerhalb und außerhalb des Holzes zu, was die Wassermigrationsgeschwindigkeit im Holz beschleunigt. Daher ist die Trocknungsgeschwindigkeit signifikant höher als die der konventionellen Trocknung, was normalerweise 3-7-mal schneller ist als die der konventionellen Trocknung. Gleichzeitig kann es aufgrund des niedrigen Siedepunkts des Wassers im Vakuumzustand höhere Trocknungsraten bei niedrigen Trocknungstemperaturen, kurzen Trocknungszyklen und einer guten Trocknungsqualität erzielen, insbesondere für das Trocknen von dickem Hartholz. Due to the complexity, high investment, high power consumption, and generally small capacity of vacuum drying systems, it is difficult to maintain vacuum p> High frequency drying and microwave drying both use wet wood as the dielectric, and under the action of alternating electromagnetic fields, water molecules in the wood rotate rapidly and frequently, causing friction and heat generation between water molecules, causing the wood to be heated and dried from the inside gleichzeitig raus. Die Eigenschaften dieser beiden Trocknungsmethoden sind eine schnelle Trocknungsgeschwindigkeit, ein gleichmäßiges Temperaturfeld im Holz, eine geringe Restspannung und eine gute Trocknungsqualität. Der Unterschied zwischen Hochfrequenz und Mikrowellentrocknung besteht darin, dass Ersteres eine niedrige Frequenz, eine lange Wellenlänge und eine tiefe Penetrationstiefe für Holz aufweist und zum Trocknen dicker Holz mit großem Abschnitt geeignet ist. Die Frequenz der Mikrowellentrocknung ist höher als die der Hochfrequenz (auch als Superhäufigkeit bezeichnet), aber die Wellenlänge ist kürzer. Die Trocknungseffizienz ist schneller als die hohe Frequenz, aber die Penetrationstiefe des Holzes ist nicht so hoch wie die der hohen Frequenztrocknung. Der Vorteil von Hochfrequenz- und Mikrowellentrocknen ist, dass die Trocknungsgeschwindigkeit sehr schnell ist, normalerweise Dutzende oder sogar hundertmal schneller als herkömmlicher Trocknen. Zweitens ist die Temperatur im Holz einheitlich, die Trocknungsspannung klein und die Qualität gut. Die Nachteile dieser beiden Trocknungsmethoden sind jedoch ein hoher Investitions- und Stromverbrauch. Wenn die Leistungsauswahl unterschiedlich ist, kann übermäßige Leistung oder unzulässige Trocknungsprozesskontrolle leicht zu internen Rissen und Karbonisierung führen. Darüber hinaus ist die Mikrowellentrocknung nicht ideal für Holz mit größerer Dicke oder höherem Feuchtigkeitsgehalt p> Aufgrund der herausragenden Vorteile von Mikrowellen und hohem Frequenztrocknen bei der Lösung des Trocknungsproblems großer Querschnittskernquadratmaterialien, und die Verbesserung der Mikrowellen und der hohen Frequenztrocknungsgeräte, der Trocknenprozess, wurde allmählich gereift. Die industrielle Anwendung und das Vakuumtrocknungsverhältnis sind ähnlich und in der Regel Vakuummikrowelle, vakuumisch hochfrequentes Trocknen p>
Die Abtrocknung des Rauchgass ist die Hauptstufe der herkömmlichen Ofengasentrocknung, die sich im Allgemeinen auf kleine Trocknungsräume bezieht, die mit lokalen Methoden gebaut wurden. Der Vorteil sind niedrige Investitionen und niedrige Trocknungskosten. Seine Hauptnachteile sind, dass Rauch und Staub eine ernsthafte Umweltverschmutzung verursachen, Brände anfällig sind, und die Trocknungsqualität ist nicht leicht zu garantieren. Dies ist äußerst anfällig für Verluste p> Darüber hinaus gibt es auch den weit verbreiteten Prozess des Siedeprozesses in der Mahogany -Industrie. Um genau zu sein, gehört der Wachs -Siedeprozess zum Trocknungsprozess, ist jedoch nicht ganz ein Trocknungsprozess. Es ist eine Prozesstechnologie, die die Holzeigenschaften stabilisiert und das Knacken in der Holzversuche verhindert. Nicht jede Holzart erfordert kochende Paraffin. Die Rillen von Paraffin sind unterschiedlich, was helfen kann, das Holz zu trocknen. Aufgrund der unterschiedlichen Dicke und Dichte des getrockneten Holzes können die erforderlichen Rillen jedoch unterschiedlich sein, sodass die Kosten während des Gebrauchs höher sein können. Es wird derzeit aufgrund seiner relativ hohen technischen Schwierigkeit selten auf dem Gebiet von festem Holz verwendet und wird immer noch kontinuierlich verbessert P>