Die Auswirkungen von Umwelttemperatur und Luftfeuchtigkeit auf die Lagerung kultureller Relikte in Museen und ihren Kontrollmethoden

Museen sind Orte für die Erhaltung und Ausstellung kultureller Relikte, bei denen es sich um nicht erneuerbare Ressourcen handelt, die Hunderte, sogar Tausende oder sogar Tausende von Jahren Geschichte durchlaufen haben. Durch ...

Museen sind Orte für die Erhaltung und Ausstellung kultureller Relikte, bei denen es sich um nicht erneuerbare Ressourcen handelt, die Hunderte, sogar Tausende oder sogar Tausende von Jahren Geschichte durchlaufen haben. Während dieser langen Zeit der Geschichte haben sie unterschiedliche Grad an natürlichen oder menschlichen Schäden erlitten, und einige sind sogar anfällig. Daher sollten die in Museen bewahrten und ausgestellten kulturellen Relikten nicht nur den Anforderungen des Publikums an kulturelle Relikte erfüllen, sondern auch die zerstörerische Wirkung des Erhaltungsumfelds auf kulturelle Relikte berücksichtigen. Daher ist die Umweltkontrolle ein wichtiger Aspekt des kulturellen Reliktschutzes des Museums p>

Obwohl Museumsangestellte landesweit viel Arbeit zum Schutz kultureller Relikte geleistet haben, ist die Situation der kulturellen Relikte, die nach der Sammlung in Museen gesammelt wurden, immer noch sehr häufig, was eng mit der Sammlungsumgebung der Museen verbunden ist.

. Der Schlüssel zum rechtzeitigen Verständnis und Beherrschen der Veränderungen in der Umgebung, in der sich kulturelle Relikte befinden, und ihre Verschlechterung zu verhindern, liegt in der Verwendung geeigneter Methoden zur Erkennung von Temperaturen und Feuchtigkeit, um die ungeeignete Umgebung so bald wie möglich zu verbessern P>

(1) Der Einfluss von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf kulturelle Relikte

Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben einen sehr wichtigen Einfluss auf die Erhaltung von kulturellen Relikten des Museums, da für organische kulturelle Relikte, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, einige kulturelle Relikte Probleme wie Verzerrungen und Rissen aufgrund von Trockenheit haben. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, sind Insekten und Schimmelpilze auch wichtige Probleme. Für anorganische kulturelle Relikte, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, werden die kulturellen Relikte von Gold und Stein rosten, während kulturelle Relikte von Keramik anfällig für Knacken und Schälen sind. Daher verlängert die Kontrolle der Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen die Lebensdauer der kulturellen Relikte. Im Gegenteil, das Ermöglichen von natürlichen Veränderungen kann zu unerwarteten Schäden führen, und Temperatur und Luftfeuchtigkeit interagieren unter bestimmten Bedingungen und interagieren miteinander. Wenn sich die Temperatur ändert, ändert sich auch die Luftfeuchtigkeit und die Rate der Photooxidation verschiedener kultureller Relikte wird auch von ihnen beeinflusst. Gemäß der Versuchsspezifikation für das von der National Cuttural Heritage Administration ausgestellte Museumsumgebung wäre es ideal, die Temperatur des Museums bei 15 ℃ ~ 20 ° und die relative Luftfeuchtigkeit bei 45%~ 60%zu kontrollieren. Verschiedene Arten von kulturellen Relikten haben unterschiedliche Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit, und einige spezielle kulturelle Relikte erfordern separate Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen P>

(2) Methode zur Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Museen:

(1) Makrosystemsteuerung: hauptsächlich auf das zentrale Klimaanlagensystem stützen, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Museen zu steuern.

. Aufgrund des großen Bereichs der zentralen Klimaanlagenkontrolle ist es jedoch häufig schwierig, aufgrund des Einflusses der Ausstellungshallenumgebung, des Besucherflusss und des äußeren atmosphärischen Umfelds genau zu kontrollieren. Daher wird empfohlen, die Temperatur der zentralen Klimaanlage bei etwa 20 ° C so weit wie möglich zu halten, um die weitere Mikroumweltregulierung p> zu unterstützen

. Erstens ist es notwendig, die Luftdichtheit von Museumschaltern zu stärken, da ein gut versiegelter Museumskabinett eine relativ stabile Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingung für die Erhaltung kultureller Relikte liefern kann. Daher sollten einige Maßnahmen ergriffen werden, um einen Versiegelungseffekt zu erzielen. Einige Ausstellungsschränke des speziellen Museums können mit antioxidativem und korrosionsbeständigem Selbstversiegelungsbändern versiegelt werden. Dieses Selbstdichtungsband kann nicht nur den Ausstellungsschrank abdichten, sondern auch schädliche Gase entfernen. Fügen Sie zweitens einige Befeuchtungsmittel in die Anzeigeschränke wichtiger Sammlungen hinzu, um die Luftfeuchtigkeit zu steuern oder ein konstantes Feuchtigkeitssystem zu installieren. Wenn die Luftfeuchtigkeit den erforderlichen Bereich überschreitet (unterschreitet), kann der Luftfeuchtigkeitscontroller das automatisch einschaltenLuftentfeuchter (Luftbefeuchter) Um die Luftfeuchtigkeit zu verringern (3) separate Kontrolle wichtiger Exponate: Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an Temperatur und Feuchtigkeit für verschiedene Arten von kulturellen Relikten ist für einige wichtige kulturelle Relikte eine separate Kontrolle erforderlich. Ein unabhängiges System mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte im Museumsausstellungsschrank installiert werden, um den Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich solcher kulturellen Relikte für eine bessere Erhaltung p> festzulegen

Nur als Referenz P>

Verwandt