Die besten Messstandards für ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei Inkubation und Hühnerfarmen

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ist ein oft übersehenes Thema, das Ihren Erfolg mit Hühnerzucht führen oder stören kann oder stören kann. Eier sollten sogar in den Inkubator platziert werden, bevor eine stabile Temperatur lautete ...
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ist ein oft übersehenes Thema, das Ihren Erfolg mit Hühnerzucht führen oder stören kann oder stören kann. Eier sollten sogar im Inkubator vor einem stabilen Temperaturwert zwischen 99 ° und 102 ° F platziert werden. Die Luftfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Vorschläge variieren, aber viele Experten schlagen einen Feuchtigkeitsbereich von 45-50% für 1 bis 18 Tage vor, verglichen mit 65% in den letzten Tagen p>

Genau wie das Wetter können Hühner auch nach dem Schlüpfen interessante Kreaturen werden. Um zu gedeihen (und köstliche Eier zu produzieren!), Müssen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umwelt konsistent sein und in einem geeigneten Bereich p> Viele Experten glauben, dass 50% Luftfeuchtigkeit eine magische Zahl für Luftfeuchtigkeit und Komfort innerhalb der Genossenschaft ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, kann dies zu einer trockenen Umgebung führen. Dies kann Staub erzeugen, was zu einem großen Gesundheitsproblem werden kann. Andererseits kann der Hühnerstall, wenn er zu nass gehalten wird, zu einem Brutboden für Schimmel und Bakterien. Wenn Sie Hühner anziehen, muss auch die Temperatur überwacht und aufrechterhalten werden. Obwohl die Aufrechterhaltung der Gelassenheit im Winter, Stürme und Frost entscheidend sind, können auch Sommer und heißes Wetter unzählige Probleme verursachen. Die optimale Temperatur liegt zwischen 65 ° F und 75 ° F. Jede Temperatur über 75 ° F kann die Hühner ungesunde Belastungen verursachen und ihre Organe beeinflussen. Aufgrund des Mangels an Schweißdrüsen bei Hühnern ist die Hitze unter ihren Federn gefangen. Ihre einzige Kühltechnik besteht darin, ihre Flügel und Oberschenkel zu flattern. Daher ist es entscheidend, die entsprechende Temperatur aufrechtzuerhalten

Das Verständnis, wie viel Belüftung für Geflügelproduzenten bei kaltem Wetter notwendig ist, ist für ihr Endergebnis von entscheidender Bedeutung. Eine unzureichende Belüftung kann zu einer schlechten Luft-/Abfallqualität führen, was zu Gesundheitsproblemen für Geflügel führt. Übermäßige Belüftung kann zu Belüftung, staubigen Bedingungen und hohen Stromkosten führen. Um die Betriebszeit von Mindestlüftungsventilatoren am besten zu bestimmen, sollten Landverwalter die drei wichtigsten Luftqualitätsvariablen idealerweise überwachen: Kohlendioxid, Ammoniak und relative Luftfeuchtigkeit. Kohlendioxid wird durch die Heizsysteme von Vögeln und Häusern erzeugt. Eine hohe Kohlendioxidkonzentration kann zu schläfrigen Küken und reduzierter Gewichtszunahme führen. Daher sollte sie unter 5000 ppm gehalten werden (idealerweise unter 3500 ppm). Eine hohe Ammoniakkonzentration kann zu einer schlechten Futterumwandlungsrate, einer verringerten Gewichtszunahme und einer erhöhten Krankheitsanfälligkeit führen. Um die Produktionsleistung und das Gesundheitsniveau des Geflügels zu maximieren, muss die Ammoniakstickstoffkonzentration der gesamten Herde unter 30 ppm gehalten werden (idealerweise unter 20 ppm). Last but not least sollte die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 70% gehalten werden. Eine niedrigere relative Luftfeuchtigkeit führt zu staubigen Häusern und höheren Heizkosten, während eine höhere relative Luftfeuchtigkeit zu Nassabfällen und höheren Ammoniakkonzentrationen führt. Durch Messen von Instrumenten für Kohlendioxid, Ammoniak und relative Luftfeuchtigkeit können landwirtschaftliche Manager die Mindestanzahl von Lüftungsventilatoren einrichten, um die angemessene Luftqualität aufrechtzuerhalten, ohne übermäßige Belüftung zu erzeugen und die Heizkosten zu erhöhen. Eine niedrigere relative Luftfeuchtigkeit führt zu staubigen Häusern und höheren Heizkosten, während eine höhere relative Luftfeuchtigkeit zu Nassabfällen und höheren Ammoniakkonzentrationen führt. Durch Messen von Instrumenten für Kohlendioxid, Ammoniak und relative Luftfeuchtigkeit können landwirtschaftliche Manager die Mindestanzahl von Lüftungsventilatoren einrichten, um die angemessene Luftqualität aufrechtzuerhalten, ohne übermäßige Belüftung zu erzeugen und die Heizkosten zu erhöhen. Eine niedrigere relative Luftfeuchtigkeit führt zu staubigen Häusern und höheren Heizkosten, während eine höhere relative Luftfeuchtigkeit zu Nassabfällen und höheren Ammoniakkonzentrationen führt. Durch Messen von Instrumenten für Kohlendioxid, Ammoniak und relative Luftfeuchtigkeit können landwirtschaftliche Manager Mindestlüftungsventilatoren festlegen, um eine gute Belüftung zu gewährleisten und eine angemessene Luftqualität ohne übermäßige Belüftung und Erhöhung der Heizkosten zu gewährleisten. Ein einigermaßen genauer und zuverlässiger Kohlendioxidmessgerät kostet in der Regel zwischen 300 und 500 US -Dollar. Die meisten in der Geflügelindustrie verwendeten Ammoniakmesser kosten zwischen 500 und 1000 US -Dollar. Das Problem ist, dass ihre Genauigkeit fraglich ist, häufige Kalibrierung erfordert und Sensoren jedes Jahr ersetzt werden müssen, in der Regel nicht über lange Zeiträume zu Hause bleiben. Positiver ist, dass die Überwachung der relativen Luftfeuchtigkeit ein relativ einfacher und kostengünstiger Vorschlag P> ist, obwohl es hilfreich wäre, alle drei Arten von Stromzählern zu verwenden. Der einzige Stromversorgungsmanager muss tatsächlich die Gesamtluftqualität des Geflügelhauses als Maß für relative Luftfeuchtigkeit bewerten. Dies liegt daran, dass bei den meisten Hühnerherden mit kaltem Wetter die Konzentration von Ammoniak und Kohlendioxid häufig streng relativen Luftfeuchtigkeit folgt. Das heißt, wenn die relative Luftfeuchtigkeit hoch ist, ist der Kohlendioxid- und Ammoniakgehalt hoch. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit niedrig ist, nimmt auch der Gehalt an Kohlendioxid und Ammoniak ab. Die enge Beziehung zwischen Ammoniak, Kohlendioxid und relativer Luftfeuchtigkeit ist bei älteren Vögeln am stärksten und in den ersten zwei Wochen einer Herde P> während des Untersuchungszeitraums, wenn die relative Luftfeuchtigkeit 60% oder niedriger war, Ammoniak- und Kohlendioxidkonzentrationen tendenziell in einem akzeptablen Bereich lagen. Im Gegenteil, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 70%liegt, steigen die Spiegel von Ammoniak und Kohlendioxid tendenziell auf Werte, die im Allgemeinen als potenziell schädlich angesehen werden. Natürlich gibt es Ausnahmen. In Abbildung 3 am 21. und 22. Dezember ist beispielsweise aufgrund der Tatsache des Regens die relative Luftfeuchtigkeit relativ hoch, aber die Werte von Kohlendioxid und Ammoniak sind relativ niedrig. Dies liegt daran, dass die externe Temperatur ziemlich warm ist und einige Lüfter die geeigneten Innentemperaturen aufrechterhalten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die meisten Studien zu den Auswirkungen von Ammoniak, Kohlendioxid und relativer Luftfeuchtigkeit auf die Geflügelleistung abgeschlossen wurden, wenn sie gleichzeitig hohen Werten ausgesetzt sind, jedoch nicht zwei oder drei Arten von Geflügel -P>, wenn Ammoniak hoch ist, hoch, Kohlendioxid und Luftfeuchtigkeit sind ebenfalls hoch. Die Kombination von hohem Kohlendioxid, Ammoniak und relativer Luftfeuchtigkeit hat wahrscheinlich einen höheren Einfluss auf die Geflügelleistung als nur eine der drei. Wenn der Luftwechselkurs zu niedrig ist (wie durch hohe relative Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxid- und Ammoniakspiegel), kann der Spiegel der Krankheitserreger im Haus ebenfalls höher als normal sein. Die Kombination aus niedriger Innenluftqualität und höher als normaler Erregerspiegel erhöht die Anfälligkeit für Krankheiten. Es wirft ein Problem auf, wie viele Produktionsprobleme wir vermeiden können, wenn wir nur relative Luftfeuchtigkeit als Grundlage für die Anpassung der Betriebszeit des Mindestlüftungslüfters verwenden. Im Gegenteil, eine relative Luftfeuchtigkeit von 70% oder höher ist häufig ein ziemlich genauer Indikator für eine schlechte Luftqualität. Während der Inkubationszeit ist diese Beziehung nicht so stark, sodass die Produzenten sich bewusst sein müssen, dass die Ammoniak- oder Kohlendioxidspiegel auch dann immer noch auf schädlichen Werten p> liegt, selbst wenn die relative Luftfeuchtigkeit unter 60%liegt, p>

Verwandt

  • Brennerei-Dampfentferner

    Destilleriedampfentferner und Brennereiwerkstattdampfentferner sind bekannt. In der Brauwerkstatt der Brennerei, aufgrund des hohen Wasserverbrauchs beim Brauprozess und vieler Koch- oder Kühlvorgänge

    2024-12-23 10:06:31 0 83

  • Kann man zum Trocknen von Nudeln einen Luftentfeuchter verwenden?

    Getrocknete Spaghetti gehören zu den beliebtesten Nudeln. Bei der Herstellung von Nudeln ist ein wichtiger Trocknungsprozess erforderlich: Die Kaltluftkoagulation führt zu einer natürlichen Verdunstung der Feuchtigkeit aus den Nudeln

    2024-01-30 08:23:22 0 29