Feuchtigkeitsprobleme während der Ledertrocknung
Ledersohlen, wie andere organische Materialien wie Holz und Papier, sind stark hygroskopisch und absorbieren häufig Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft während der Verarbeitung oder Lagerung. Die von der Ledersohle absorbierte überschüssige Feuchtigkeit führt zu einer Erhöhung der mikrobiellen Aktivität. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 40%, Formen und Pilze keimen, keimen P>
Das Wachstum von Mikroorganismen ist für Materialien wie Leder schädlich, da es nicht nur zu einer Zersetzung führt, sondern auch p> mechanisch schwächt
Allgemeine Empfehlung: Die Luftfeuchtigkeit im Vor-Trocknungsraum für Schuhsohle-Leder sollte innerhalb von 8-12% kontrolliert werden, um das Wachstum von Pilzen zu verhindern.
p>
Unter kontrollierten Bedingungen speichern
Vor der Verpackung können die fertigen Lederschuhe während des Lageres Feuchtigkeit wiedererlangen.
. Dies führt zu einer hohen Produktverderbnis, die durch die von Leder durch das Wachstum von Schimmel/Pilz/Schimmelpilz absorbierte Feuchtigkeit verursacht wird. Um diese Verschlechterung zu verhindern, müssen Lederschuhe in einem feuchtigkeits kontrollierten Lagerhaus mit einer Umgebungstemperatur unter 40% relativer Umgebungstemperatur gelagert werden. Dies kann verhindern,Kontrolle der Luftfeuchtigkeit während der Verpackung
Die einzige Möglichkeit, Pilzwachstum zu verhindern, besteht darin, sicherzustellen, dass Lederschuhe während des Verpackungsprozesses nicht wieder Feuchtigkeit machen.
. Der beste und wirtschaftlichste Weg, um sicherzustellen, dass Leder während der Verpackung keine Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft absorbiertEine Schuh -Limited Company fand das Pilzwachstum auf der Sohle einer Sendung mit Tausenden von Schuhenpaaren, wenn sie in den USA eröffnet wurden. Das Wachstum von Pilzen unterbricht die "Oberflächenbehandlung" von Leder. Die Suche nach einer perfekten Lösung wurde an unsere Ingenieure übergeben. Im Parkoo Environmental Control Research and Development Laboratory wurden umfangreiche Tests durchgeführt. Durch Experimente mit verschiedenen Parametern wurde festgestellt, dass der endgültige Feuchtigkeitsgehalt des Oberen bei 8% beibehalten werden sollte, während der Feuchtigkeitsgehalt der Sohle bei 12% beibehalten werden sollte, um die Möglichkeit aller Pilzwachstum p> zu beseitigen
Weitere Untersuchungen in der Schuhfabrik zeigten, dass diese Schuhe in einer regulierten Atmosphäre von 75 ° F und 25% relativer RH produziert wurden. Während der Monsunzeit wurde jedoch aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit in der umgebenden Luft festgestellt, dass der Feuchtigkeitsgehalt im oberen Teil 12-15% und 18-23% betrug. Daher war der Feuchtigkeitsgehalt bereits hoch, bevor P> hergestellt wurde
Um die Luftfeuchtigkeit auf ein angemessenes Niveau zu reduzieren, hat Parkoo eine installiertIndustrie-Luftentfeuchterim vor trocknenden Raum der Schuhfabrik. Das Luftfeuchtigkeitsniveau in diesem Bereich bleibt unverändert, und der Feuchtigkeitsgehalt von Leder liegt zwischen 8 und 12%, wodurch die Möglichkeit für Pilzwachstum beseitigt wird. Wenn der Produktionsbereich angepasst wird, gibt es dort keinen Rückprall. Die Schuhfabrik wurde ebenfalls installiertLuftentfeuchterin seinen Lager- und Verpackungsbereichen, um 95 ° F und 40% RH -Bedingungen aufrechtzuerhalten, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Sobald die Schuhe in versiegelten Behältern verpackt sind, behalten ähnliche Produkte des Unternehmens während des Verpackens und Auspackens die gleichen Bedingungen bei. Daher besteht keine Chance auf Pilzwachstum p>