Wasser wird in jeder Phase des Produktionsprozesses verwendet. P> Temperaturänderungen sind typisch für die Bierherstellung und können zu Problemen mit Feuchtigkeit und Kondensation führen. Die Schlüsselbereiche umfassen den pneumatischen Transport und die Lagerung von Rohstoffen: Aufrechterhaltung der niedrigen Luftfeuchtigkeit während des Produktionsprozesses ist entscheidend für die Verbesserung der Qualität von bakterienfreien, temperatur- und Luftfeuchtigkeit kontrollierten Umgebungen P> entscheid
Während des mechanischen Transports die Entfeuchtungseinheit: P> Speicherplatz
Rohstoffe werden in Silos, im Trichter und im Lager aufbewahrt. Saatgut, Zucker, Additive und Hopfen sind alle organische Substanzen, die unter Luftfeuchtigkeit zersetzt und verdichtet werden können, um Zwischen- oder Fertigprodukte ohne Luftfeuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Bakterien zu verringern, Formen und Pilzen p> durch automatische Aufrechterhaltung des DEW -Punktes unter die Temperatur des Bieres, das die Erregungstufgedienung durch die Temperatur durch die Verarbeitung von Schimmelpilzen, und potenzielle Schimmelpilze und potenzielle Schimmelpilze und potenzielle Schimmelpilz.
Produktion
Die meisten Bierproduktion und -Operationen werden in Kellern und Keller mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt durchgeführt.
p>Parkoo-Luftentfeuchterkann kontinuierliche trockene Luft erreichen und den Keller unter perfekten Luftfeuchtigkeit und Temperaturbedingungen halten, was die Möglichkeit ist, Kondensation in Form von Eis P> zu vermeiden