Der Einfluss der unkontrollierten Luftfeuchtigkeit
Bowling ist eine sehr intensive Übung, selbst in klimatisierten Umgebungen können Bowling-Athleten stark schwitzen. Viele Bowlingkugeln, die zu einem bestimmten Zeitpunkt und unter feuchten Bedingungen auftreten, können häufig Probleme verursachen, wie z.
Das Schieben des Bodens kann zu Stürzen und Verletzungen führen
Gleithände/Handschuhe können zu Schieben/Verletzungen und Hygieneproblemen führen
Schimmelpilzwachstum kann Schäden an Gassen und Möbeln verursachen
Gestank, das durch kontinuierliches Schwitzen verursacht wird
Unkontrollierte Luftfeuchtigkeit
Moderne hochmoderne Bowling-Gassen haben mindestens 6-10 Fahrspuren, und es kann zu jeder Zeit mindestens 50 oder mehr "Bowling-Gassen" aufnehmen. Aufgrund der vielen transienten menschlichen Lasten in Bowling -Gassen hat die sensible Wärmebelastung extrem hohe Peaks und Täler. Wenn dagegen erhebliche Lastschwankungen auftreten, bleibt die Feuchtigkeitsbelastung konstant, da ständig feuchte Luft eingebracht wird. Typischerweise reduziert ein herkömmliches Kühlsystem die Feuchtigkeit/Luftfeuchtigkeit, die zur Herstellung von Temperaturen verursacht wird, und schließt dann zu Schimmelwachstum, was nicht nur Möbel und Strukturen schädigt, sondern auch Gerüche abgeben. Feuchte Luft kann zu übermäßigem Schwitzen führen, was dazu führt, dass sie zu Rutschen und Verletzungen führt. P>
Es wird im Allgemeinen empfohlen, die relative Luftfeuchtigkeit der Kegelbahn bei 30 ± 5% bei 16 ℃ aufrechtzuerhalten.
p>