W - erforderlichEntfeuchtungMenge (kg/h) ρ----Dichte der Luft (kg/m3) 1,2 V-Standortvolumen x2-Luftfeuchtigkeit vor der Entfeuchtung x1-Luftfeuchtigkeit nach Entfeuchtung 1000-g konvertiert in kg 1,2-Faktor der Sicherheit (Verlust) W = V × × × × 2-x1). × 2 m hoch, mit einer Umgebungstemperatur von 20 ° und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90%. Wie viel Wasser muss ausgepumpt werden, um es auf 70%zu reduzieren? Beispiel 2: Raumvolumen 50000m2 × 2 m hoch, mit einer Umgebungstemperatur von 20 ° und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90%. Wie viel Wasser muss ausgepumpt werden, um es auf 70%zu reduzieren? Absolutem Feuchtigkeitsgehalt: 20 ℃ -90%= 15,60135 g/m3 Absolutem Feuchtigkeitsgehalt: 20 ℃ -70%= 12,13438 g/m3 Dann kann durch Ersetzen der obigen Formel erfordert werden, die erforderliche Luftbekämpfung kann berechnet werden. kg/m3 ÷ 1000 × 1,2 = 201,6 kg Beispiel 2: erforderliche Entfeuchtungsfähigkeit (kg/h) = 100000 m3 × ein Punkt zwei × (15,60135-12.13438) kg/m3 ÷ 1000 × 1,2 = 504 kg Schlussfolgerung: Das Wasser. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass die relative Luftfeuchtigkeit der Umwelt mit der Temperatur der Umwelt zusammenhängt. Je höher die Temperatur ist, desto schneller wird die Luftfeuchtigkeit verdampft, desto schlimmer wird der Effekt. Daher beim Konfigurieren einesIndustrie-LuftentfeuchterEs ist notwendig, das Modell unter Anleitung von Fachleuten auszuwählen und Parkoo zu kontaktieren
Um die Berechnungsformel der Entfeuchtung (Befeuchtung) Berechnungsformel für die Befeuchtung zu erklären: w = ρ * (v1 * v2) * (x1 x2) * cρ repräsentiert die Dichte der Luft 1.2
V1 repräsentiert das Volumen des Entfeuchtungsraums
V2 repräsentiert das Volumen der frischen Luft 1.1
X1 repräsentiert den Luftfeuchtigkeitsgehalt vor der Entfeuchtung (der Luftfeuchtigkeitsgehalt bei der Luftfeuchtigkeit von 95% relativer RH und die Temperatur von 18 ℃ beträgt 0,013 kg/kg trockene Luft aus der Tabelle)
X2 repräsentiert den Luftfeuchtigkeitsgehalt nach Entfeuchtung (der Luftfeuchtigkeitsgehalt bei der Luftfeuchtigkeit von 70% relativer RH und die Temperatur von 18 ℃ beträgt 0,009 kg/kg trockene Luft aus der Tabelle)
C stellt einen Versicherungskoeffizienten von 1,2 dar
Beispielanalyse:
(1) Nutzungsort: Lagerhaus fertige Produkte
(2) Gesamtraum: 1200 ㎡ * 4,8 m = 5760 m ³; Versiegelungssituation: Die Tür ist geöffnet, aber nicht geschlossen
(4) Umgebungsbedingungen vor der Entfeuchtung: Innentemperatur: 23 ℃ Luftfeuchtigkeit: etwa RH72%
(5) Entfeuchtungsanforderungen: Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit von Innenluft bei RH60% p>
(6) mit oder ohne Klimaanlagen-/Ganzhaus-Lüfter: ohne
Lagervolumen: 5760 m ³;
Erforderliche Luftfeuchtigkeit: 60% p> Ersetzen Sie sie in die Berechnungsformel, um die Entfeuchtungsfähigkeit zu erhalten: E = 1,2 × 5760 * 1,1 × (0,01703-0.01065) × 1,2 = 58,2 kg/h