Die Absicht eines Getreidetrockners ist es, lange Zeit Lebensmittel sicher zu lagern, sodass das Trocknungsgrad der Lebensmittel von der Lagerung und dem Speicherzeitpunkt abhängt. Wenn das Getreide frei von Schimmel, Insekten und Zerfall während der Lagerung sein muss, muss der Feuchtigkeitsgehalt des Getreides niedriger sein. Basierend auf Erfahrung: Brauner Reis mit einem Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 8% kann ein Jahr lang bei Temperaturen von 0 bis 5 ° C gelagert werden. Bei Raumtemperatur (20-25 ° C) muss der Feuchtigkeitsgehalt jedoch auf 14%gesenkt werden. Im Allgemeinen ist Reis leichter zu speichern als brauner Reis, und der Weizenspeicher erfordert einen geringeren Feuchtigkeitsgehalt. Wenn China Warenkörner von Landwirten kauft, muss ein bestimmter sicherer Feuchtigkeitsgehalt gelangen, um sie für lange Zeit zu speichern. Heute erklärt der Herausgeber Ihnen den Anteil an Wärme- und Luftvolumen, die für Getreidetrockner erforderlich sind, die 1 Kilogramm Wasser von einer freien Oberfläche bei Raumtemperatur transpirieren, etwa 580 Kilokalorien Wärme. Die Wassertranspiration von Körnern unterscheidet sich von dem von freiem Wasser. Im Allgemeinen ist die Wärme, die für die Transpiration 1 Kilogramm Wasser aus Körnern erforderlich ist, größer als die Transpirationswärme von freiem Wasser. Je niedriger der Feuchtigkeitsgehalt von Körnern ist, desto höher ist die latente Verdampfungswärme. Zusätzlich hängt die für die Transpiration von 1 Kilogramm Wasser erforderliche Wärme mit der Temperatur zusammen und je höher die Temperatur, desto weniger Wärme ist erforderlich. Im Allgemeinen ist für jedes Kilogramm Wassertranspiration während des Trocknungsprozesses mindestens 600 kcal Wärme erforderlich. In praktischen Trocknungsmaschinen berücksichtigt der Wärmeeffizienz des Heißluftofens, der Wärmeverlust des Getreidetrockners und die von dem Abgas getragene Hitze für jeden Kilogramm Wassertranspiration ungefähr 1000-1500 kcal oder mehr P>, wenn Sie Grain austauschen. Daher ist es notwendig, beim Trocknen von Getreide ein geeignetes Luftvolumen auszuwählen. Wie viel Luftvolumen wird also benötigt? Es ist offensichtlich, dass das erforderliche Luftvolumen, das die gleiche Trocknungsgeschwindigkeit erreicht, ebenfalls höher ist, wenn die Kornmenge groß ist. Im Allgemeinen ist es durch das Verhältnis des Heißluftvolumens zu Korngehalt angezeigt, das als Luftvolumenverhältnis abgekürzt wird. Das heißt, für eine bestimmte Menge an Getreide (100 Kilogramm oder 1 Kubikmeter) müssen die Kubikmeter heißer Luft pro Sekunde in die Luft gerissen werden. Das Trocknungsexperiment eines Getreidetrockners zeigt, dass unter den gleichen Heißlufttemperatur- und Feuchtigkeitsgehaltsbedingungen, je größer die Menge, desto schneller die Trocknungsrate und desto kürzer die Trocknungszeit, aber der Energieverbrauch erhöht sich auch entsprechend. Wenn das Luftvolumen zu groß ist, beschleunigt es nicht nur die Trocknungsrate, sondern auch Wärme- und Stromverbrauch. Daher ist eine angemessene Auswahl des Luftvolumens von großer Bedeutung bei Getreidetrocknungsmaschinen. Das Luftvolumenverhältnis eines allgemeinen Kornentrockners zu 100 Kilogramm Getreide beträgt ungefähr 0,1-0,2 Kubikmeter pro Sekunde p>