Niedrige Luftfeuchtigkeit kann Feuchtigkeit von der obersten Schicht unserer Haut absorbieren, was sie trocken macht. Die Ergebnisse variieren von leichter Rauheit bis hin zu Schälen oder sogar Hautrissen. Irritierende trockene Haut kann jucken werden, was ...
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann Feuchtigkeit von der obersten Schicht unserer Haut absorbieren, was sie trocken macht. Die Ergebnisse variieren von leichter Rauheit bis hin zu Schälen oder sogar Hautrissen. Irritierende trockene Haut kann jucken werden, was zu Verletzungen oder Blutungen durch kontinuierliches zerstörerisches Kratzen in der Regel im Winter, wenn die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen abfällt, führen kann, wird die Haut trocken. Aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts der äußeren kalten Luft tritt sie in das Gebäude ein und wird erhitzt, was zu einem relativen Luftfeuchtigkeitsabfall unter 40% relativer Relat führt. Trockene und rissige Haut verliert ihre schützende physikalische Barrierefunktion. Mikroorganismen, Allergene und schädliche Chemikalien können Risse durchdringen und Infektionen, allergische und giftige Hautkrankheiten p> Die Heizensaison für die meisten Hautkrankheiten verursachen. Das Trocknen erhöht die Empfindlichkeit der Haut gegenüber verschiedenen durch Luft- und Direktstrahlung verursachten Verletzungen p>
Durch die Aufrechterhaltung der relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60% in der Innenumgebung kann unsere Haut verhindern, dass unsere Haut trocknet und nachfolgende schädliche Auswirkungen p>