Der aeroponische Anbau wird auch als Luftkultivierung bezeichnet, der sich von jedem anderen Kultivierungsmodus unterscheidet, da das Wurzelsystem in der Aerosolumgebung aufgehängt ist. Die Dehnung und das Wachstum seiner Wurzeln sind alle in der Luft abgeschlossen. Wir können es auch Luftwurzel nennen. Diese Luftwurzel kann auch in der Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit der Natur gebildet werden, sie wird jedoch unter Umweltstress oder Luftfeuchtigkeit Luftbedingungen gebildet.
Ersteres wird aufgrund von Stress (wie Überschwemmungen, Krankheiten usw.) gebildet, um den Widerstand gegen die Umwelt zu verbessern, während letzteres aufgrund der Luftumgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gebildet wird, um die Differenzierung von pflanzlichem Kortex oder linsenförmiger Gewebe oder die Entwicklung potenzieller Wurzelprimordien wiederherzustellen, um geeignete Bedingungen für die kontinuierliche Entwicklung zu schaffen.
Es hat die Funktion, sein physiologisches Gleichgewicht zu regulieren und seinen Stressresistenz zu verbessern. Daher sind die in der Luftnebelkulturumgebung gebildeten Luftwurzeln vollständig ein Entwicklungsveränder der ökologischen Anpassungsfähigkeit. In der Luftnebelumgebung hat die morphologische Entwicklung von Wurzeln die Beschränkung des Bodenbeständigkeit und den Einfluss der sich ändernden Umwelt verloren, so dass die Wurzelentwicklung die kontinuierliche Erweiterung und Entwicklung in ihrem ursprünglichen Zustand aufrechterhalten kann. Daher erscheint das bärtige weiße, adventische Wurzelsystem, diese Art von Wurzelsystem wird auch als Atemwurzel bezeichnet, da es in der Luft wächst und eine ausreichende Sauerstoffumgebung aufweist und eine aerobe Atemkapazität mit hoher Intensität bildet.
Die Anerkennung von Aerosol-Kultivierungswurzeln kann aufgrund ihrer hohen Aerobenatmung mehr Energie für die Wurzelabsorption liefern und die Absorption von Wasser und Mineralnährstoffen erheblich beschleunigen, was im Allgemeinen das 3-5-fache erhöhen kann. Daher beträgt die Wachstumsrate der meisten Pflanzen unter normalen Bedingungen das 3-5-fache des normalen Bodenanbaues, dh einige mehrjährige Holzpflanzen können in einem Jahr unter der Aerosolumgebung ein Wachstum von 3 bis 5 Jahren erreichen.
Zusätzlich zur hohen Atmung, Absorption und Stoffwechsel von Nährstoffen weist das Wurzelsystem eine größere Oberfläche als das gewöhnliche Wurzelsystem auf. Das in gewöhnlichem Boden kultivierte Wurzelsystem besteht hauptsächlich aus mehrstufigen Wurzeln wie Tapwurzel, seitlicher Wurzel, feines Wurzelhaar usw. Die Oberfläche des Wurzelsystems ist nicht so groß wie das des Luftwurzelsystems. Daher hat das Wurzelsystem der Luftsprühkultur auch in Bezug auf den Absorptionsbereich größere Vorteile. Diese Luftwurzeln können die Sauerstoffaufnahme maximieren. Der Anbau im Wasser oder im Boden führt häufig zu Wasser- und Düngermangel oder Hypoxie aufgrund von Umweltbeschränkungen. Die drei Faktoren von Wasser, Dünger und Luft können optimiert werden, was der Schlüssel zum schnellen Wachstum des Aerosolanbaues ist.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Konfiguration des Wurzelsystems der Luftspray -Kultur radiale, adventzielle Wurzeln ist (auch faserige Wurzeln genannt). Das Wurzelsystem absorbiert Nährstoffe direkt und kultiviert keine einzelne Wurzel im Boden. Nachdem das Wurzelsystem von der haarigen Wurzel absorbiert, kann es die oberirdischen Zweige und Blätter durch mehrstufige Transportmittel erreichen. Die während des Transports verbrauchte Energie steigt, sodass diese von Whisker geformte Luftwurzel eine höhere Absorptionseffizienz aufweist. Dies ist ein hocheffizientes Wurzelsystem und kann Mineralernährung und Wasser für das Wachstum oberirdischer Zweige und Blätter mit dem minimalen Energieverbrauch, der kürzesten Entfernung und der schnellsten Geschwindigkeit liefern. Alle oben genannten Faktoren sind die Einflussfaktoren für das schnelle Wachstum von luftkultivierten Pflanzen und auch die theoretische Grundlage von Aerosolen.